Adresse:
Bachgasse 24
Adresse:
Ammergasse 21 (Innenstadt)
Adressen:
Hügelstraße 3 (Südstadt)
Pfleghofstraße 6/1 (Innenstadt)
Adresse:
Froschgasse 10 (Innenstadt)
Sehr nettes Personal und wirklich noch sehr frische Backwaren zu einem super günstigen Preis. Die Backwaren sind teilweise BIO und werden maximal in ein unbedrucktes, ungebleichtes Packpapier gewickelt (oder in die mitgebrachte Tasche). Es gibt keine eigene Website, aber mehr Infos hier.
Adresse:
Collegiumsgasse 8 (Innenstadt)
Adresse:
Herrenbergerstraße 36 (Weststadt)
Adresse:
Marktgasse 7 (Innenstadt)
Adresse:
Neue Straße 7 (Innenstadt)
Adresse:
Kirchgasse 9 (Innenstadt)
Adresse:
Marktgasse 14 (Innenstadt)
Kaffeebohnen & Tee
Bei Contigo werden Kaffeebohnen in eigene Behälter abgefüllt. Es gibt aber auch spezielle Tüten, die mehrfach verwendet werden können. Bringt man diese Tüten wieder mit, erhält man auf den nächsten Einkauf 10g geschenkt. Alle Produkte sind fairtrade.
Schmuck und Geschenke (fairtrade)
Adresse:
Marktgasse 12 (Innenstadt)
Adresse:
Metzgergasse 11 (Innenstadt)
Adresse:
Europaplatz (Innenstadt)
Vogelbeerweg 4 (WHO)
Leider teilweise etwas preisintensiv - aber in Tübingen einfach ein Laden mit super umgesetzten Konzepten! Einer unser eindeutigen Favoriten. Warum? Hier ein paar Beispiele:
- Fahrrad-Lieferservice ab November (bis 12.00 Uhr bestellen, bis 16-20 Uhr geliefert / in alle Tübinger Stadtteile)
- Super netter Service mit toller Beratung
- Viele regionale Produkte mit transparenter Herkunft
- Sogar das Thermopapier der Kassenzettel ist unbedenklich (ÖkoBon! - www.oekobon.de)
- Tolle Zusatzinfos zu den Produkten auf facebook, in Themenheften und auf der Website.
Adresse:
Wilhelm-Dinkel GmbH & Co. KG
Collegiumsgasse 10 (Innenstadt)
In Tübingen-Stadt gibt es folgende dm-Filialen:
- Nonnengasse 14 (Innenstadt)
- Hagellocher Weg 57 (Weststadt)
- Hügelstraße 5 (Südstadt)
- Wohlboldstraße 7 (Derendingen)
Adresse:
Friedrichstr. 7 (Innenstadt)
Adresse:
Marktgasse 5 (Innenstadt)
Seit 2013 wird der handgefertigte Schmuck aus fair gehandelten und ökologisch gewonnen Rohstoffen gefertigt (z.B. Gold, Silber und Edelsteine).
Adresse:
Froschgasse 5 (Innenstadt)
Sehr gegen Müll engagierte, freundliche Inhaberinnen, die sich zudem für einige Hilfsprojekte einsetzten und diese mit dem Verkauf derer Produkte aktiv unterstützen. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass man seine eigenen Behälter mitbringt und dies schon seit 38 Jahren! Je nach Tütengröße wird bei Wiederbefüllen ein Rabatt von EUR 0,05 und 0,25 gewährt.
Adresse:
Metzgergasse 8/1 (Innenstadt)
Adresse:
Rappstraße 21 (Innenstadt)
Alles wird in eigene Behälter abgefüllt. Bis auf den Marktladen die bisher einzige "Käsetheke", die ich kenne, die das macht! Hurra. Und sie machen das gerne!
Adresse:
Ofterdinger Straße 56 (Rottenburg-Dettingen)
Die Seifen werden bald auch im "SPEICHER" verkauft werden!
Adresse:
Reutlinger Straße 44 (Südstadt)
Am Eingang gibt es einen Stand mit Schafskäse und Oliven (offene Ware). Leider weiß ich aber nicht, ob man in mitgebrachte Behälter verpackt. Leider muss für Obst und Gemüse ein Label gedruckt werden.
Adresse:
Haaggasse 15 (Innenstadt)
Adresse:
Collegiumsgasse 4 (Innenstadt)
Eine sehr nette Inhaberin und sehr schöne Glaswaren für die Vorratshaltung / den Kuchentisch.
Adresse:
Kornhausstraße 5 (Innenstadt)
Adresse:
Neckargasse 1
Es gibt zu Lush auch einige kritische Stimmen. Die meisten Produkte gibt es unverpackt und ohne Tierversuche.
Adresse:
Collegiumsgasse 12 (Innenstadt)
Hier ist es möglich, Kaffee, Tee und Pralinen in selbst mitgebrachte Behälter füllen zu lassen. Kaffee und Tee kann aber auch in die vom Shop zur Verfügung gestellten Tüte abgefüllt werden. Diese Tüten können wieder mitgebracht werden und werden (mit Abzug von Tütenrabatt) immer wieder gefüllt. Das Personal ist extrem freundlich und hilfsbereit. Sehr tolle Einkaufsatmosphäre!
Adresse:
Berliner Ring 65 (WHO)
Adresse:
Bursagasse 18 (Innenstadt)
Adresse:
Katharinenstraße 27 (Südstadt)
Adresse:
Kornhausstraße 13-15 (Innenstadt)
Adresse:
Aixer Straße 44 (Französisches Viertel)
Adresse:
Froschgasse 15 (Innenstadt9
Adresse:
Beim Nonnenhaus 16 (Innenstadt)
Adresse:
Beim Nonnenhaus 3 (Innenstadt)
Adresse:
Ab Freitag, 01.09.2017: Hafengasse (Innenstadt)
Alle Produkte gibt es unter dem Aspekt: fairtrade, ökologisch, nachhaltig, unverpackt, regional! Also wenn man alles richtig machen möchte, DIE Adresse :-)
Adresse:
Neckargasse 7 (Innenstadt)
Es kann Tee in eigene Behälter eingefüllt werden. Voraussetzung: Gefäß muss sauber und trocken sein, es muss mindestens 50g hineinpassen und die Öffnung muss breit genug sein (am Besten geeignet: Teedosen aus Metall).
Adresse:
Stäudach 90 (Lustnau)
Adresse:
Lange Gasse 6 (Innenstadt)
Sehr freundliches Personal mit guter Beratung. Man kann Weinflaschen und Flaschen für Spirituosen / Öl / Essig erwerben und diese dann immer wieder zum Abfüllen mitbringen. Die Weinflaschen können auch dem Mehrwegsystem zurückgeführt werden. Auf die Flaschen gibt es Pfand. Man kann auch eigene Flaschen (sauber!) mitbringen.
Adresse:
Kornhausstraße 19 (Innenstadt)
Adresse:
Tübinger Marktplatz (Innenstadt)
Ich habe schon gehört, dass die Lagerung (außerhalb der Abfüllapparate) nicht plastikfrei ist. Konnte bisher aber keinen Beleg hierfür finden. Vielleicht kann man hier nochmal selbst recherchieren, ob man hier einkaufen möchte oder nicht.
Adresse:
Lange Gasse 64 (Innenstadt)
Auf Tipps und Vorschläge dieser Website wird keine Garantie gegeben. Für die veröffentlichten Informationen, Tipps und Vorschläge kann ich keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme weder Haftung noch Garantien!